"Schoog im Dialog", so heißt die im Jahr 2023 kreierte Reihe, in der Bernadette Schoog vier Mal im Jahr prominente Gäste zum Gespräch ins Kurhaus bitten wird. Jeweils eine spannende Persönlichkeit wird von Bernadette Schoog auf der Bühne exklusiv vor Publikum zu ihrem Leben, ihren Visionen, Ideen, Prägungen, Gedanken etc. befragt. Ein hautnahes, gut neunzigminütiges Erlebnis mit einer prominenten Person, einer einfühlsamen Gesprächsführerin – und das alles in einem wunderschönen Ambiente.
Cornelius Obonya ist zu Gast bei Bernadette Schoog. Der gebürtige Österreicher entstammt einer berühmten Schauspielerdynastie: seine Eltern, Elisabeth Orth und Hanns Obonya, waren bereits bekannte Burgschauspieler in Wien, seine Großeltern mütterlicherseits haben den noch klingenderen Namen: Attila Hörbiger und Paula Wessely. Wie sie alle ist Cornelius Obonya, geboren 1969, ein viel gefragter Theaterschauspieler, nicht nur an der Burg. Von 2013 bis 2016 war er alljährlich als "Jedermann" bei den Salzburger Festspielen zu erleben, eine Rolle, die bereits sein Großvater Attila einst übernommen hatte. Dazu ist der preisgekrönte Schauspieler in unzähligen Filmrollen präsent, von denen er gerne bei Bernadette Schoog berichten wird. Erwähnt seien dabei exemplarisch seine Rollen als engagierter Betreuer von Menschen mit Downsyndrom in dem Film "So wie Du bist", als Gustav Klimt in der Schiele-Biographie "Der Tod und das Mädchen", oder in der spektakulären Kino-Verfilmung "Ich war noch niemals in New York".
Tickets: 25 € (freie Platzwahl). Tickets gibt es online und bei unseren Vorverkaufsstellen. 80 € Package-Preis bei Buchung aller Termine Schoog im Dialog in 2024.
Fotos: Conelius Obonya, © Ulrik Hölzel; Bernadette Schoog, © Peter M. Schoog