"Schoog im Dialog", so heißt die im Jahr 2023 kreierte Reihe, in der Bernadette Schoog vier Mal im Jahr prominente Gäste zum Gespräch ins Kurhaus bitten wird. Jeweils eine spannende Persönlichkeit wird von Bernadette Schoog auf der Bühne exklusiv vor Publikum zu ihrem Leben, ihren Visionen, Ideen, Prägungen, Gedanken etc. befragt. Ein hautnahes, gut neunzigminütiges Erlebnis mit einer prominenten Person, einer einfühlsamen Gesprächsführerin – und das alles in einem wunderschönen Ambiente.
Joachim Gauck, Bundespräsident a.D. ist zu Gast bei Bernadette Schoog. Joachim Gauck ist vielen Menschen auf unterschiedlichen Gebieten vertraut: als streitbarer Pastor in Mecklenburg und Mitinitiator des Widerstandes gegen die SED-Dikatur, die den Mauerfall am 09.11.1989 zur Folge hatte. Als Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR – und als Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland von 2012 bis 2017. Er ist ein Mann, der sich immer dem Volk verbunden gefühlt hat und eine Vita aufweist, die ihresgleichen sucht. Alleine neun Ehrendoktorwürden vereint unser früherer Bundespräsident auf sich, dem man immer attestiert hat, ein politischer Präsident gewesen zu sein. "Kriegskind, Seemannssohn, ewiger Pastor" – diese Schlagzeile charakterisiert ihn wohl ganz gut. Bei "Schoog im Dialog" spricht er mit Bernadette Schoog über sein bewegtes Leben als Geistlicher, Politiker, gesellschaftlich engagierter Mensch und Mahner – und natürlich auch über seine Bücher zur Situation in Deutschland. Zuletzt erschienen: "Erschütterungen – was unsere Demokratie von außen und innen bedroht."
Tickets: 25 € (freie Platzwahl). Tickets gibt es online und bei unseren Vorverkaufsstellen. 80 € Package-Preis bei Buchung aller Termine Schoog im Dialog in 2024.
Fotos: Joachim Gauck, Bundespräsident a.D., © privat; Bernadette Schoog, © Peter M. Schoog