Der künstlerische Beirat von kunst findet stadt hat sich entschieden: Vom 15. Juli bis 4. September wird die italienische Künstlerin Marinella Senatore ihre Kunst im Kurgarten präsentieren. Nach der erfolgreichen Premiere im Sommer 2021 mit Werken von Jeppe Hein geht kunst findet stadt im Sommer 2022 in seine zweite Auflage.
Der Kurgarten wird in diesem Sommer wieder zu einer Kunstgalerie unter freiem Himmel und zeigt drei Arbeiten der italienischen Künstlerin Marinella Senatore. Zwei ihrer Arbeiten wurden speziell für Baden-Baden geschaffen. Herzstück der Ausstellung ist eine sogenannte "luminaria" an der Fassade des Kurhauses, das bis dato größte ausgestellte Kunstwerk von Marinella Senatore in Deutschland. Es wurde eigens für Baden-Baden und die Kurhausfassade unter Berücksichtigung der Gegebenheiten im Kurgarten produziert.
Die Künstlerin lässt sich bei ihrer Arbeit von den sogenannten "luminarie" inspirieren, die traditionell in süditalienischen Städten bei den Feierlichkeiten zu den lokalen Festtagen und Festen verwendet werden. Ihre Hauptfunktion besteht jedoch darin, mit Hilfe des Lichts einen Raum zu definieren, einen universellen Platz zum Teilen zu schaffen. Sie sind Energieerzeuger, die sich in Form von Lichtstrahlen innerhalb oder außerhalb eines Raumes ausbreiten, ihn verändern, seine Strukturen und auch die darin anwesenden Personen modifizieren. Sie sind wie lebendige Denkmäler für Menschen, für das Hier und Jetzt, für die lebendige Aktion und die geteilten Erfahrungen.
Mitten im Grün des Kurgartens wird darüber hinaus ein weiteres Kunstwerk aufgestellt werden: "Bodies in Alliance", ein beliebtes Motto von Marinella Senatore, lädt das Publikum
dazu ein, mit dem Kunstwerk in einen Dialog zu treten, ein Teil der Kunst zu werden. Die Einbeziehung der Bevölkerung steht bei Marinella Senatore im Mittelpunkt. Inmitten der Kurhaus Kolonnaden bereitet sie den Menschen im wahrsten Sinne des Wortes eine Bühne. Unter dem Motto "Dance first, think later" entsteht im Rahmen von kunst findet stadt ein kreativer Raum für alle Bürgerinnen und Bürger und die Gäste von Baden-Baden.
Über Marinella Senatore:
(Jahrgang 1977) lebt in Rom und verfolgt einen interdisziplinären Ansatz. Sie studierte Bildende Kunst, Musik und Kinematographie. Charakteristisch für ihre Arbeiten sind die starke Einbeziehung und die enge Zusammenarbeit mit der lokalen Gesellschaft, ihre Arbeiten sprechen immer eine Einladung zur Teilhabe aus. In ihren Arbeiten bezieht die Künstlerin die Gegebenheiten des Ausstellungsortes mit ein und erschafft so fließende, vom Ort und von der Umwelt definierte Räume. Ihre Kunstwerke und Tanzprojekte waren unter anderem in New York, in Paris, in Berlin, Miami und Tel Aviv zu sehen. Mitgewirkt hat Marinella Senatore ferner bei den Biennalen in Venedig, São Paulo und Havanna sowie bei der Manifesta12 in Palermo.
Der Eintritt ist frei.
Für weitere Informationen besuchen Sie: www.baden-baden.com/kunst-findet-stadt
Die Broschüre können Sie hier herunterladen, oder auch unter downloads
Copyrights:
Portrait Marinella Senatore: Marinella Senatore, Courtesy the artist and Mazzoleni, London - Torino. © Christina Almeida
Marinella Senatore, Assembly Freedom doesn’t Rule, 2022, Kurhaus Baden-Baden, © Valentin Behringer
Marinella Senatore, Bodies in Alliance 2021, 2022, Kurpark Baden-Baden, © Valentin Behringer
Marinella Senatore, Dance First, Think Later, 2022, Kurpark Baden-Baden, © Valentin Behringer
Marinella Senatore, Assembly Freedom doesn’t Rule, 2022, Kurhaus Baden-Baden, © Valentin Behringer
SOND: The School of Narrative Dance, Marinella Senatore. Afterglow, 9 June 2022, Battersea Power Station, London, Courtesy: the artist and Mazzoleni, London - Torino, © Christina Almeida
Marinella Senatore Afterglow at Battersea Power Station - © Charlie Round-Turner